Einführung | Overview
Eine kurze Standort-Bestimmung
An diesen 2 zusätzlichen Themenkreise kommt man heutzutage nicht mehr darum herum, diese auch im Detail zu beleuchten, nicht nur im alltäglichen Leben, sondern auch im Controlling - der eindeutig bessere Blick haben, den Durchblick haben, so real wie nur möglich. - Ein erster Anfang ist gemacht.
Wie sagt man so schön "The Show must go on."
Unter erweiterter Realität (auch englisch augmented reality [ɔːɡˈmɛntɪd ɹiˈælɪti], kurz AR) versteht man die computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung. Diese Information kann alle menschlichen
Sinnesmodalitäten ansprechen. Häufig wird jedoch unter erweiterter Realität nur die visuelle Darstellung von Informationen verstanden, also die Ergänzung von Bildern oder Videos mit computergenerierten Zusatzinformationen oder virtuellen Objekten mittels Einblendung/Überlagerung.
Als virtuelle Realität, kurz VR, wird die Darstellung und gleichzeitige Wahrnehmung einer scheinbaren Wirklichkeit und ihrer physikalischen Eigenschaften in einer in Echtzeit computergenerierten, interaktiven virtuellen Umgebung
bezeichnet.